Wir über uns - SPÖ Rabenstein

Direkt zum Seiteninhalt

Wir über uns


Wir stellen uns vor:

Ilse Schindlegger:
Als Vorsitzende des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Rabenstein sowie als Sozialsprecherin im Landesvorstand des NÖ Pensionistenverbandes (PVNÖ) bin ich auch ein Ansprechpartner vor allem für die älteren Menschen in unterschiedlichsten Belangen. Es stellt mich immer wieder vor besondere Herausforderungen, um für unsere Bevölkerung in den verschiedensten Bereichen niederösterreichweit bessere bzw. gute Erledigungen in meinen Gesprächen mit unseren Landes- aber oft auch Bundespolitikern zu erlangen (hier im Bild – Gesundheitsthemen-Besprechung in der Landesregierung mit LR Königsberger-Ludwig). Vor allem ist mir dabei das Gesundheitswesen sowie auch die Wahrung unserer Kultur ein großes Anliegen. Lassen wir uns unser Brauchtum und unser Leben nicht zerstören. Im Seniorenbeirat in der Landesregierung bei Teschl-Hofmeister vertrete ich unseren PVNÖ Präsidenten und das gibt mir oft die Möglichkeit, mit dem dortigen Büro Abklärungen zu Anlassfällen bezüglich Pflegeheimzuweisungen herbeizuführen. Gemeinsam mit dem Österreich Präsidenten Dr. Kostelka wurde ich in die Hauptversammlung des Dachverbandes der Sozialversicherung entsandt. Im ASBÖ-Vorstand und als Zuständige für „Essen auf Rädern“ versorgen wir Rabensteiner Mitbürger mit einem ganz super tollen Team. Diese Tätigkeiten sind alle ehrenamtlich. Sie sind mein Herzensanlieg

Brigitte Siedl:
lch möchte mich kurz vorstellen für diejenigen die mich noch nicht kennen. Mein Name ist Brigitte Siedl, ich bin wohnhaft im Königsbach, verheiratet und habe eine Tochter und zwei süße Enkelkinder. Beruflich bin ich über 30 Jahre bei der Firma GMS-Gourmet GmbH in St. Pölten tätig. Seit mehr als 15 Jahren bin ich Betriebsratsvorsitzende und Kammerrätin der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafterinnen in der Arbeiterkammer Niederösterreich. ln vielen Gremien der Gewerkschaft und der Arbeiterkammer bringe ich die Anliegen der ArbeitnehmerInnen ein. lch strebe immer nach fairer Behandlung und unterstütze Menschen in ihren diversen Anliegen, ob Sorgen oder Problemen. Das war sicher auch ein Grund, dass ich mich vor einigen Jahren entschieden habe, der SPÖ Rabenstein beizutreten, da mir mein Heimatort und seine Bewohnerlnnen wichtig sind. Als SPÖ - Gemeinderätin, habe ich immer ein offenes Ohr und stehe für Ihre Anliegen immer gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Joachim Knoll
Ich bin 58 Jahre, habe eine Tochter und arbeite als Dipl. Krankenpfleger in der Notfallambulanz im Universitätsklinikum St. Pölten. Seit 1985 bin ich Mitglied beim ASBÖ-Rabenstein, davon 22 Jahre im Vorstand. Im Zuge dessen gründete ich Essen auf Räder und eine Jugendgruppe. Als Landesjugendreferent NÖ leitete ich fast 10 Jahre die Jugendarbeit und durfte in Köln die Samariterjugend von Europa mitbegründen. Als Gemeinderat liegt mir die medizinische Versorgung sowie der Ausbau sozialer Einrichtungen am Herzen. Ebenso ist mir die laufende Aktualisierung der „Katastrophenschutzpläne“ als Zivilschutzreferent von Rabenstein besonders wichtig.

Stefanie Siedl
Ich lebe seit meiner Geburt in Rabenstein und möchte nirgends anders sein. Mein Herz schlägt für unseren kleinen Ort und so habe ich mich entschlossen, mich verstärkt in die Gemeindeanliegen einzubringen. Egal ob es Kindergarten, Schule oder Jugendarbeit betrifft, möchte ich mich gerne einsetzen und versuchen, für Euch Eure Anliegen aufzunehmen und dabei auf die Jugend einzugehen. Immer wieder werden wir auf Probleme aufmerksam gemacht, die wir gerne weitertragen, um eine Verbesserung für unsere Jungfamilien zu erreichen. Das ist mein Vorhaben für die Mitarbeit in der Gemeindepolitik Ich liebe die Gemeinschaft und unsere Rabensteinerinnen und Rabensteiner.

DI FH Margit Fuchs
Ich bin 44 Jahre alt und in Bayern geboren. Seit 22 Jahren verheiratet mit all ihren Höhen und Tiefen und Mutter von zwei tollen, aufgeweckten Jungs im Alter von 9 und 11 Jahren. Ich arbeite mittlerweile seit fast 20 Jahren als Bauingenieurin bei der Strabag im Verkehrswegebau. Durch diese Arbeit konnte ich schon vor vielen Jahren das Pielachtal mit seinen liebenswerten Einwohnern kennen lernen. Vor etwas über 6 Jahren haben wir uns in Rabenstein niedergelassen. Durch die offene und aufgeschlossene Art der Gemeindebürger fühlten wir uns als Familie sofort wohl und haben hier unsere neue Heimat gefunden. Daher ist es mir ein Anliegen die Gemeinde Rabenstein persönlich mitzugestalten und mich für die Gemeindebürger einzusetzen. Bei der SCR Jugend sowie beim Verein KiKiPi helfe ich gerne mit, weil auch die Arbeit mit der Jugend viel Spaß macht.


Zurück zum Seiteninhalt